Wann hast Du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?
- Hans Rubenbauer
- 17. Jan. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Wann hast Du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?
Diese Frage finde ich sehr interessant. Wenn Du bereit bist, darüber nachzudenken, kommt Deine natürliche Neugier zum Vorschein.
Dieses Gefühl kennst Du vermutlich aus Deiner Kindheit, als Du noch ständig „warum?“ gefragt hast. Da war es Dir völlig egal, ob Du etwas schon konntest oder nicht. Du hast es einfach ausprobiert.
Heute kommt Dir oft der Verstand in die Quere. Die Erfahrungen, die Du gemacht hast.
Was denken die anderen Leute, wenn…?
Was sagt mein bester Freund / meine beste Freundin, wenn…?
Wie reagieren die Nachbarn, wenn…?
Eine ganze Gefühlspalette offenbart sich Dir. Aufregung, Herzklopfen, Freude, Angst, Unsicherheit.
Du weißt nicht, wie es sein wird, wenn Du Dich veränderst. Du weißt noch nicht einmal, ob es Dir gefallen wird, oder nicht.
Wir Menschen reagieren meist mit negativen Gefühlen, wenn wir mit Ungewissheit konfrontiert werden. Lieber möchten wir im Voraus wissen, wie die Dinge kommen.
Doch so läuft das Leben nun mal nicht.
Wie wäre es denn, wenn Du Dich stattdessen mal auf etwas Neues einlassen würdest und ergebniss-offen an die Sache herangehst?
Gewissheit entsteht dann ganz von selbst.
…so wie früher, als Du noch Kind warst….
Kannst Du das nach 10, 20 oder 30 Jahren im Beruf überhaupt noch? Oder hast Du es Dir in Deiner Komfortzone so bequem gemacht, dass Du dieses Entdecken, diese Neugier nicht mehr benötigst?
Ich höre oft den Satz „aus dem Alter bin ich raus“.
Bist Du das wirklich? Was würde es Dir geben, eine neue Tätigkeit, eine neue Perspektive zu erkunden und zu erfahren?
Ich für mich möchte meine kindliche Neugier weiter stärken und die Freude der Entdeckung spüren.
…und was willst Du?
Comments